Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass das Rathaus zwischen den Weihnachtsfeiertagen und dem Jahreswechsel (geschlossen ab Freitag, dem 20.12.2019, 12.00 Uhr bis einschließlich Mittwoch, den 01.01.2020) geschlossen bleibt. Ab Donnerstag, 02. Januar 2020, gelten wieder die bekannten Öffnungszeiten.
Das Standesamt Sonsbeck weist darauf hin, dass ausschließlich zur Beurkundung von Sterbefällen der Notdienst des Standesamtes am Freitag, 27.12.2019 in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr unter der Rufnummer 02838/36150 telefonisch zu erreichen ist. Bei Bedarf setzen Sie sich in dieser Zeit zwecks Absprache eines Beurkundungstermines mit dem Standesamt in Verbindung.
Ebenfalls bleibt die Bücherei der Gemeinde Sonsbeck während der Weihnachtsferien in der Zeit vom 23.12.2019 bis 04.01.2020 geschlossen.
Letzter Ausleihtag: Samstag, 21. Dezember 2019
wieder geöffnet: Dienstag, 07. Januar 2020
Die Gemeinde Sonsbeck sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt für den Bereich „Hochbau“ einen technische/n Angestellte/n (m/w/d). Es handelt sich um eine bis zum 31.12.2022 befristete Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Eine Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis zum 01.01.2023 wird nicht ausgeschlossen.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Die Gemeinde Sonsbeck sucht zum 01.03.2020 für den Fachbereich „Personal und Service“ einen Verwaltungsfachangestellten/Kaufmann für Bürokommunikation (m/w/d). Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 31,5 Stunden.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Hiermit möchten wir Sie ganz herzlich zur regionalen Auftaktveranstaltung für das LEADER-Projekt "AAN - Aktive Unternehmen am Niederrhein" am 16. Dezember 2019 um 19:00 Uhr im Mehrzweckraum des Stadthauses Rheinberg (EG), Kirchplatz 10, 47495 Rheinberg, einladen.
Andreas Brill (Geschäftsführer des münsterländischen Unternehmensverbandes AIW und Projektideengeber) wird an diesem Abend erstmals regionsweit über die Ziele des neu zu gründenden AAN e.V. und die Arbeit des AIW referieren. Unternehmer*innen aus dem Westmünsterland berichten außerdem über den Mehrwert, den das Unternehmensnetzwerk für sie darstellt.
Die Einladung finden Sie hier (über den Link in der Einladung können Sie sich ganz unkompliziert zur Teilnahme an der Veranstaltung anmelden).
Weitere Informationen finden Sie auch unter www.aan.de
Die Gemeinde Sonsbeck hat auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem Energieunternehmen innogy den innogy Klimaschutzpreis ausgeschrieben. Dieser wird jährlich für umwelt- und klimaschützende Maßnahmen von Bürgerinnen und Bürger verliehen. Feierlich übergaben Bürgermeister Heiko Schmidt, die Klimaschutzmanagerin Miriam Böckmann und die Mitarbeiterin des regionalen Marketings von innogy Brigitte Hintzen-Elders den Gewinnern die Siegerurkunden und insgesamt 1.000 Euro Preisgeld.
Die ganze Pressemitteilung dazu lesen Sie hier.
Der Veranstaltungskalender der Gemeinde Sonsbeck gibt Auskunft über die verschiedenen Events im Gemeindegebiet.
Ihre Veranstaltung ist nicht dabei: