Ausbildungsplattform der Gemeinde Sonsbeck
Herzlich willkommen auf der Ausbildungsplattform der Gemeinde Sonsbeck. Die Ausbildungsplatzbörse bietet eine Übersicht über freie Ausbildungsplätze in der Gemeinde Sonsbeck, um unkompliziert Auszubildende und Ausbildungsbetriebe zusammen zu bringen. Die in Sonsbeck ansässigen Unternehmen aus den verschiedensten Branchen bieten vielfältige Ausbildungsberufe an. Auch die Ausbildungsangebote der Gemeinde Sonsbeck selbst sind hier veröffentlicht.
aktuelle Angebote:
- Berufskraftfahrer/in (m/w/d) - Hegmann Transit
- Fleischer (m/w/d) - Rewe Peters
- Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) - Duales Studium - KWW
- Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) - Hegmann Transit
- Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) - Rewe Peters
- Kaufmann/-frau im Groß-und Außenhandelsmanagement (m/w/d) - Agri V
- KFZ-Mechatroniker/in für Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) - Hegmann Transit
- Restaurantfachfrau/-mann (m/w/d) - Waldrestaurant Höfer
- Verfahrenstechnologe/-technologin in der Mühlen- und Getreidewirtschaft (Müller) (m/w/d) - Agri V
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) - Zahnarztpraxis Wallstraße
- Teamer, FSJler und Bufdi (m/w/d) - Jugendbildungsstätte Hasenacker
Berufskraftfahrer/in (m/w/d)
Ausbildungsbeginn:
01.08.2023
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Bewerbungsfrist:
bis 31.01.2023
geforderte Qualifikation:
Abgeschlossener Schulabschluss
Was du bei uns lernst:
Du verbringst viel Zeit hinter dem Lenkrad und kennst die Verkehrsregeln sowohl im In- und Ausland.
Fleischer (m/w/d)
Ausbildungsbeginn: 01.08.2023
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Zu deinen Aufgaben gehört neben der Warenbestellung und Warenlagerung auch die attraktive Präsentation von Fleisch und Wurst. Du präsentierst und veredelst Fleischwaren für den Verkauf an der Theke und kannst alle Kundenfragen rund um das Thema fachmännisch beantworten – zum Beispiel mit Rezepten und Tipps zur Zubereitung. Und wenn du dich anstrengst, bilden wir dich nach Beendigung deiner Lehre zum Erstverkäufer oder Bereichsleiter Service aus.
Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
mit der kombinierten Weiterqualifikation zum Bachelor of Arts
Dein Profil:
- Du hast Lust auf was Neues
- Du hast oder erwirbst Dein (Fach-)Abitur mit guten Noten in Deutsch und Mathematik
- Du arbeitest gerne im Team, verfügst aber gleichzeitig über eine selbstständige Arbeitsweise
- Du denkst und handelst kundenorientiert und verantwortungsvoll
- Du bist kommunikationsstark und zeigst Eigeninitiative
- Du bist zielstrebig und wächst an neuen Herausforderungen
- Du hast Interesse an betriebswirtschaftlichen Themenstellungen, Digitalisierung und Projektarbeit
Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)
Ausbildungsbeginn:
01.08.2023
Ausbildungsdauer:
3 Jahre (Verkürzung auf 2 Jahre möglich)
Bewerbungsfrist:
bis 31.01.2023
geforderte Qualifikation:
Mittlere Reife, gern auch Fach-/ Hochschulreife
Was du bei uns lernst:
Du organisierst nicht nur den Versand, den Umschlag und die Lagerung von Gütern;
Du hast Spaß an kaufmännischen Tätigkeiten, arbeitest gerne mit verschiedenen Kulturen und bist rundum ein Organisationstalent!
Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)
Ausbildungsbeginn: 01.08.2023
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Im Rewe Markt ist immer etwas los. Während deiner Ausbildung lernst du den kompletten Weg der Ware und alle anfallenden Aufgaben im Supermarkt kennen. Du bist der erste Ansprechpartner für die Kunden und stehst ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Schnell hast du die Möglichkeit Verantwortung zu übernehmen, sei es für eine eigene Abteilung oder als Vertretung der Marktleitung. Nach der Ausbildung bieten sich für dich zudem verschiedene Weiterbildungsprogramme an, zum Beispiel unser Führungskräfteentwicklungsprogramm und die Weiterbildung zum Handelsfachwirt.
Kaufmann/-frau im Groß-und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
Ausbildungsbeginn:
August 2023
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
geforderte Qualifikation:
keine
Mit insgesamt 360 Mitarbeitenden ist die Agri V ein starker Arbeitgeber auch über die ländliche Region hinaus. Aus- und Weiterbildungen, Schulungen sowie Training sind ein fester Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Ausgebildet wird zum Groß- und Außenhandelskaufmann /- frau am genossenschaftlichen „GenoKolleg“ in Münster. In der Praxis haben die Azubis die Möglichkeit, in unseren verschiedenen Abteilungen wie z.B. Landwirtschaft/Logistik, Verwaltung, Raiffeisen-Märkte oder Kraftfutterwerke Erfahrungen zu sammeln.
Es soll etwas mehr sein? Viele unserer ehemaligen Azubis werden übernommen und bekommen einen eigenen Verantwortungsbereich, in dem sie sich stets weiterbilden und sogar im Führungskreis tätig sind.
Für Interessiert oder „Unentschlossene“ bieten wir übrigens immer Praktika in allen Geschäftsfeldern und auch Zeiträumen an. Traut euch und kontaktiert uns.
Wir bilden auf allen Geschäftsstellen aus, informiert euch gerne unter agriv.de
Kontakt:
Andrea Verhalen, personal@agriv.de
KFZ-Mechatroniker/in für Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)
Ausbildungsbeginn:
01.08.2023
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Bewerbungsfrist:
bis 31.01.2023
geforderte Qualifikation:
Mittlere Reife oder einen guten Hauptschulabschluss
Was du bei uns lernst:
Ab dem ersten Tag Deiner Ausbildung bist Du aktiv mit dabei und kein Tag ist wie der Andere!
Restaurantfachfrau/-mann (m/w/d)
Ausbildungsbeginn:
01.02.2023 und 01.08.2023
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Bewerbungsfrist:
keine
geforderte Qualifikation:
keine
Ihr besitzt eine große Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und könnt gut mit Stress umgehen. Die Bereitschaft zu Sonn- und Feiertagsarbeit ist für euch ebenso selbstverständlich wie Verlässlichkeit, Flexibilität, Teamgeist, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein. Aber ihr erwartet auch eine gute Ausbildung und wollt Spaß und Abwechslung in Ihrem künftigen Beruf?
Verfahrenstechnologe/-technologin in der Mühlen- und Getreidewirtschaft (Müller) (m/w/d)
Ausbildungsbeginn:
August 2023
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
geforderte Qualifikation:
keine
Mit insgesamt 360 Mitarbeitenden ist die Agri V ein starker Arbeitgeber auch über die ländliche Region hinaus. Aus- und Weiterbildungen, Schulungen sowie Training sind ein fester Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Die Verfahrenstechnologen/-technologinnen in der Mühlen- Und Getreidewirtschaft werden in unseren Kraftfutterwerken in Burlo, Dingden und Barlo und für den schulischen Teil an der Müllerschule ausgebildet.
Es soll etwas mehr sein? Viele unserer ehemaligen Azubis werden übernommen und bekommen einen eigenen Verantwortungsbereich, in dem sie sich stets weiterbilden und sogar im Führungskreis tätig sind.
Für Interessiert oder „Unentschlossene“ bieten wir übrigens immer Praktika in allen Geschäftsfeldern und auch Zeiträumen an. Traut euch und kontaktiert uns. Informiert euch gerne unter agriv.de
Kontakt:
Andrea Verhalen, personal@agriv.de
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Wir suchen zum 01.08.2023 eine/n Auszubildende/n zur/m Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d).
Zahnmedizinische Fachangestellte assistieren Zahnärzten und -ärztinnen bei Untersuchungen und Behandlungen, empfangen und betreuen die Patienten und organisieren die Praxisabläufe. Als Voraussetzung sollten Sie mindestens den qualifizierten Hauptschulabschluss (10.Klasse) mitbringen sowie gute Deutsch-Kenntnisse besitzen. Sie sollten kommunikativ sein und gute Umgangsformen besitzen. Zudem sollte der höfliche Umgang mit den Patienten für Sie selbstverständlich sein.
Haben Sie Interesse an dieser Ausbildungsstelle? Dann bewerben Sie sich bitte per Post oder per E-Mail mit den üblichen Bewerbungsunterlagen.
Die Jugendbildungsstätte Forsthaus Hasenacker sucht
-
Teameri*innen (m/w/d)
-
FSJler (m/w/d)
-
BUFDI (m/w/d)
Kontakt:
Eva Kolesnikova
Dassendaler Weg 71
47665 Sonsbeck
E-Mail: eva.kolesnikova@jubi-hasenacker.de
Weitere Infos finden Sie hier.
Kontakt
Beate Pauls
Zimmer: 29
☏ (02838) 36-111
(02838) 36-109
Beate.Pauls@Sonsbeck.de
Fachbereich
Personal und Schule
Anschrift
Gemeinde Sonsbeck
Herrenstraße 2
47665 Sonsbeck
Sie bilden aus?
Dann klicken Sie hier, um uns Ihr
Ausbildungsangebot mitzuteilen.