Skatepark Sonsbeck
Im Jahr 2020 wurde das rund 670 m2 große Skateareal an der Sonsbecker Parkstraße eröffnet. Seitdem erfreut sich der „Skatepark Sonsbeck“ nicht nur bei Kindern und Jugendlichen großer Beliebtheit.
Die Skateanlage ist Teil eines großen Spiel- und Sportareals; auf dem angrenzenden Spielplatz gibt es tolle Beschäftigungsmöglichkeiten für jüngere oder weniger skatebegeisterte Kinder. Zahlreiche Bänke auf dem gesamten Areal laden zum Zuschauen und Verweilen ein. Die Skateanlage bietet u.a. eine große Bowl, mehrere (Flat-)rails und Curbs und ist auf der Basis neuester Standards entwickelt worden. Die Anlage ist nicht nur auf die Nutzung mit Skateboards ausgerichtet - auch mit Inlinern, Rollschuhen, Scootern, Laufrädern oder BMX-Bikes kann der Skatepark befahren werden.
Die Nutzung der ganztägig geöffneten Anlage ist kostenlos. Ein öffentliches WC befindet sich in der Nähe des Skateparks.
Winkelscher Busch


Boule-Bahn
Der Boule-Platz, bestehend aus einer dreieinhalb mal zwölfeinhalb Meter langen Bahn, befindet sich in der kleinen Parkanlage zwischen der Sparkasse und der Herrenstraße.
Wandern
Senioren- und Behindertenwanderweg

Geologischer Wanderweg
Die erdgeschichtliche Entstehung der "Sonsbecker Schweiz" ist in geologischer Hinsicht überaus bemerkenswert. Der "Geologische Wanderweg" lässt diese Entstehungsgeschichte lebendig werden. Er ist 1,2 km lang und hat 6 Informationsstationen. Der Weg beginnt am Römerturm (Bögelscher Weg) und endet am Aussichtsturm.
Sonsbecker Schweiz

Kontakt
Nicole Wagener
Zimmer: 28
(02838) 36-106
(02838) 36-109
Nicole.Wagener@Sonsbeck.de
Stabstelle Zukunft@Sonsbeck
Wirtschaftsförderung und Tourismus
Anschrift
Gemeinde Sonsbeck
Herrenstraße 2
47665 Sonsbeck