Kommunalwahl 2025

Am 14.09.2025 fand die Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen statt. In Sonsbeck wurden die Vertretung des Gemeinderates, die Vertretung des Kreistages, der Landrat sowie die Vertretung der Verbandsversammlung des RVR gewählt. Die Bürgermeisterwahl entfällt in diesem Jahr, da die Bürgermeisterin Nadine Bogedain Ende 2023 auch für die kommende Legislaturperiode (bis 2030) gewählt worden ist. 

Die Wahlergebnisse der Gemeinde Sonsbeck können Sie hier einsehen. Die Ergebnisse des Kreises Wesel finden Sie hier.  Das Ergebnis der Wahl der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhr können Sie hier einsehen. 

Stichwahl zur Landratswahl

Am 28.09.2025 wird es zur Stichwahl um das Amt des Landrats kommen. Alle Wählerinnen und Wähler, die bereits Briefwahlunterlagen für die Stichwahl angefordert haben, brauchen nichts weiter zu tun, denn die Briefwahlunterlagen werden voraussichtlich am Freitag, den 19.09.2025, durch die Gemeinde Sonsbeck verschickt. Aufgrund der kurzen Zeitspanne bis zur Stichwahl senden Sie die Unterlagen nach Erhalt bitte umgehend wieder an die Gemeinde Sonsbeck zurück oder geben Sie diese einfach direkt im Rathaus wieder ab.

Bundestagswahl 2025

Am 23.02.2025 fand die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt.

Hier finden Sie die Präsentation zum Wahlergebnis der Gemeinde Sonsbeck.

Europawahl 2024

Am 09.06.2024 fand die 10. Europawahl in Deutschland statt.

Hier finden Sie die Präsentation zum Wahlergebnis der Gemeinde Sonbsbeck.

Bürgermeisterwahl 2023

Hier finden Sie alle Informationen rund um die Bürgermeisterwahl 2023.

Landtagswahl 2022

Am 15.05.2022 fand die Wahl zum 18. Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen statt. Hier finden Sie die Präsentation zum Wahlergebnis der Gemeinde Sonsbeck.

Bundestagswahl 2021

Am 26. September 2021 fand die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt. Hier finden Sie die Präsentation zum Wahlergebnis der Gemeinde Sonsbeck.

Kommunalwahl 2020

WahlzettelDas Sonsbecker Ergebnis zur Kommunalwahl vom 13.09.2020 finden Sie hier und das Sonsbecker Ergebnis der Stichwahl vom 27.09.2020 finden Sie hier

Von besonderer Bedeutung sind die Ergebnisse der Rats- und der Bürgermeisterwahl. Zusammengefasst sehen Sie hier bereits die Ergebnisse in der Übersicht:

Bürgermeisterwahl
Heiko Schmidt (CDU) 3.327 Stimmen = 76,38 %
Marc-Marius Baumgart (SPD) 584 Stimmen = 13,41 %
Jürgen Kühne (FDP) 445 Stimmen = 10,22 %

Ratswahl
CDU: 2.310 Stimmen = 52,99 % (entspricht 14 Sitze - 13 Direktmandate und 1 über Liste)
Grünen: 678 Stimmen = 15,55 % (entspricht 4 Sitze - alle über die Liste)
SPD: 581 Stimmen = 13,33 % (entspricht 3 Sitze - alle über die Liste)
B.I.S.: 454 Stimmen = 10,42 % (entspricht 3 Sitze - alle über die Liste)
FDP: 336 Stimmen = 7,71 % (entspricht 2 Sitze - alle über die Liste)
 
Die Wahlbeteiligung lag mit 59,66 % etwas über der Wahlbeteiligung der Kommunalwahl vom 25.05.2014 (damals 59,27 %).

Europawahl 2019

Am 26. Mai 2019 fand die Europawahl statt. Hier finden Sie den Link zum Wahlergebnis von der Gemeinde Sonsbeck.

Bundestagswahl 2017

Am 24. September 2017 fanden die Bundestagswahlen statt. Hier finden Sie den Link zum Wahlergebnis von der Gemeinde Sonsbeck.

Landtagswahl 2017

Am 14. Mai 2017 fanden die Landtagswahlen in NRW statt. Hier finden Sie den Link zum Wahlergebnis von der Gemeinde Sonsbeck.

Kontakt

Lena Persing
(Fachbereichsleiterin)
Zimmer: 20

(02838) 36-130
(02838) 36-109
lena.persing@sonsbeck.de

Fachbereich
Ordnung und Soziales


Anschrift
Gemeinde Sonsbeck
Herrenstraße 2
47665 Sonsbeck

Hier finden Sie alle Wahlergebnispräsentationen der vergangenen Wahlen im KRZN-Verbandsgebiet.