Sonsbeck verteidigt den Wanderpokal beim STADTRADELN
10. Jul 2025
In diesem Jahr beteiligte sich die Gemeinde Sonsbeck zum neunten Mal am internationalen Mobilitätswettbewerb „STADTRADELN“ – und auch in diesem Jahr wurden beeindruckende Werte erzielt!
In 22 Teams unterschiedlicher Größen sind 663 aktive Radler und Radlerinnen im dreiwöchigen Aktionszeitraum (04.05. – 24.05.2025) 91.870 km geradelt! Mit dieser Kilometerleistung (10,5 km pro Einwohner) belegt Sonsbeck wieder den 1. Platz in der relativen Wertung im Kreis Wesel („Kilometer pro Einwohner“) Auch die 7,58 %% der Gesamtbevölkerung von Sonsbeck, welche sich aktiv am STADTRADELN beteiligt haben, bedeuten die erneute Verteidigung des kreisweiten Wanderpokals. Insgesamt sind die Kommunen im Kreis Wesel gemeinsam 2.373.289 km, geradelt. Damit wurde eine neue Bestmarke aufgestellt und der bisherige Rekord um ca. 15.000 km übertroffen.
In vier Wertungen prämiert die Gemeinde Sonsbeck die ersten und zweiten Plätze:
Kategorie „Fahrradaktivster Kindergarten“:
- Platz (100 €): DRK Kita Lichtgarten & Lichtgärtchen mit 14.662 km
- Platz (80 €): Kath. Kindergarten St. Maria Magdalena Sonsbeck mit 9.094 km
Kategorie „Fahrradaktivste Schulklasse“:
- Platz (100 €): Klasse 8b der privaten Realschule Sonsbeck mit 2.601 km
- Platz (80 €): Klasse 9a der privaten Realschule Sonsbeck mit 1.279 km
Kategorie „Team mit den meisten Pro-Kopf-Kilometern“:
- Platz (100 €): St Anna Bruderschaft Sonsbeck mit durchschnittlich 1247 km pro Person
- Platz (80 €): Family on the Fitz mit durchschnittlich 340 km pro Person
Kategorie „Team mit den meisten Gesamtkilometern“:
- Platz (100 €): kfd-Sonsbeck mit 16.924 km
- Platz (80 €): Team HSK mit 8.851 km
Zur Verfügung gestellt wurden die Preisgelder von der Sparkasse am Niederrhein und der Westenergie AG.
10. Jul 2025
Sonsbeck verteidigt den Wanderpokal beim STADTRADELN
In diesem Jahr beteiligte sich die Gemeinde Sonsbeck zum neunten Mal am internationalen Mobilitätswettbewerb „STADTRADELN“ – und auch in diesem Jahr wurden beeindruckende Werte erzielt!
In 22 Teams unterschiedlicher Größen sind 663 aktive Radler und Radlerinnen im dreiwöchigen Aktionszeitraum (04.05. – 24.05.2025) 91.870 km geradelt! Mit dieser Kilometerleistung (10,5 km pro Einwohner) belegt Sonsbeck wieder den 1. Platz in der relativen Wertung im Kreis Wesel („Kilometer pro Einwohner“) Auch die 7,58 %% der Gesamtbevölkerung von Sonsbeck, welche sich aktiv am STADTRADELN beteiligt haben, bedeuten die erneute Verteidigung des kreisweiten Wanderpokals. Insgesamt sind die Kommunen im Kreis Wesel gemeinsam 2.373.289 km, geradelt. Damit wurde eine neue Bestmarke aufgestellt und der bisherige Rekord um ca. 15.000 km übertroffen.
In vier Wertungen prämiert die Gemeinde Sonsbeck die ersten und zweiten Plätze:
Kategorie „Fahrradaktivster Kindergarten“:
- Platz (100 €): DRK Kita Lichtgarten & Lichtgärtchen mit 14.662 km
- Platz (80 €): Kath. Kindergarten St. Maria Magdalena Sonsbeck mit 9.094 km
Kategorie „Fahrradaktivste Schulklasse“:
- Platz (100 €): Klasse 8b der privaten Realschule Sonsbeck mit 2.601 km
- Platz (80 €): Klasse 9a der privaten Realschule Sonsbeck mit 1.279 km
Kategorie „Team mit den meisten Pro-Kopf-Kilometern“:
- Platz (100 €): St Anna Bruderschaft Sonsbeck mit durchschnittlich 1247 km pro Person
- Platz (80 €): Family on the Fitz mit durchschnittlich 340 km pro Person
Kategorie „Team mit den meisten Gesamtkilometern“:
- Platz (100 €): kfd-Sonsbeck mit 16.924 km
- Platz (80 €): Team HSK mit 8.851 km
Zur Verfügung gestellt wurden die Preisgelder von der Sparkasse am Niederrhein und der Westenergie AG.