Stellenausschreibungen
Die Gemeinde Sonsbeck (Kreis Wesel) mit den Ortschaften Sonsbeck, Hamb und Labbeck liegt am unteren Niederrhein. Die Gemeinde hat ca. 9.000 Einwohner und wird als die „Grüne Perle am Niederrhein“ bezeichnet. Das Gemeindegebiet zeichnet sich durch eine überaus reizvolle und abwechslungsreiche Landschaft aus, die immer mehr Besucher, besonders an den Wochenenden, anzieht. Die landschaftlichen Gegensätze geben der Gemeinde einen außergewöhnlichen Stellenwert als Wohn- und Erholungsort. Sonsbeck ist noch weitgehend landwirtschaftlich geprägt. Saubere Luft und eine intakte Umwelt sind hier noch selbstverständlich.
Die Gemeinde Sonsbeck hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt die
Leitung des Fachbereichs „Bauen und Planen“
zu besetzen.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche bei tariflich Beschäftigten bzw. bis zu 41 Stunden/Woche bei Beamten/innen). Die Vergütung erfolgt je nach persönlicher Qualifikation und beruflicher Erfahrung bis zur Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. bis Besoldungsgruppe A 13 LBesG.
Der Fachbereich 4 besteht aus den Produktbereichen „Planung und Umwelt“ sowie „Bauen“. Der/Die Stelleninhaber/in übernimmt neben der Leitung des Fachbereichs, dem derzeit 10 Mitarbeiter*innen angehören, auch die Verantwortung des Produktbereichs „Planung und Umwelt“.
Ihre zukünftigen Aufgabenschwerpunkte:
- verantwortliche Leitung des Fachbereichs „Planen und Bauen“
- Federführung bei der Gemeindeentwicklungsplanung, Bauleitplanung, Verkehrsplanung und Ortsentwicklung,
- Umweltangelegenheiten,
- Klimaschutz,
- untere Denkmalbehörde,
- Friedhofsverwaltung,
- Bürgerberatung,
- Erstellung und Verantwortung von Beschlussvorlagen aus allen Bereichen des Fachbereichs sowie die Vorstellung im Gemeinderat und den Fachausschüssen,
- Vertretung der gemeindlichen Belange bei übergeordneten Planungen, z.B. Regionalplan, Bundesfachplanungen oder Planungen Dritter,
- Bearbeitung von Bauanträgen und Erstellung von städtebaulichen Stellungnahmen,
- Zusammenarbeit mit Versorgungsträgern, Baufirmen und Ingenieurbüros zur Durchsetzung der gemeindlichen Belange,
- Planung und Bewirtschaftung der Haushaltsmittel im Fach-/Produktbereich,
- Fertigung von Stellungnahmen und Kostenschätzungen,
- vielfältige Aufgaben in allen Bereichen der allgemeinen und technischen Kommunalverwaltung,
- Federführung bei der Antragstellung und Abwicklung von öffentlichen Fördermaßnahmen.
Die Gemeinde Sonsbeck sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich „Bauen und Planen“ einen
Ingenieur bzw. Bautechniker (m/w/d) der Fachrichtung „Hochbau“.
Ihre zukünftigen Aufgabenschwerpunkte:
- selbstständige Durchführung von Bauunterhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten,
- selbstständige Durchführung von kleinen Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen, insbesondere Planung, Ausschreibung, Durchführung von Auftragsvergaben, Objektüberwachung/Bauleitung und Abrechnung,
- verantwortliche Koordination und Steuerung von Wartungsarbeiten und wiederkehrenden Prüfungen,
- Kostenermittlungen / Unterstützung bei der Aufstellung von Haushaltsansätzen,
- Koordination von externen Projektbeteiligten,
- Teilnahme an Baubesprechungen und -begehungen.
Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt ausdrücklich vorbehalten.
Wir bieten:
- eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche),
- tarifgerechte Eingruppierung gemäß TVöD entsprechend der persönlichen Voraussetzungen,
- alle Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst (u.a. Jahressonderzahlung,
Leistungszulage, betriebliche Altersvorsorge), - eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit,
- die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Entwicklung,
- bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten,
- eine hohe Arbeitsplatzgarantie und Planbarkeit der beruflichen Zukunft,
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen des Gleitzeitmodells.
Die Gemeinde Sonsbeck sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich „Finanzen und Liegenschaften“ eine/n
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für Kämmereiangelegenheiten
(unbefristete Vollzeitstelle).
Ihre zukünftigen Aufgabenschwerpunkte:
- 2b UStG / Tax Compliance Management System (TCMS) / Vertragsmanagement
- Umstellung der Umsatzbesteuerung gemäß § 2b UStG sowie Einführung und Umsetzung eines Tax Compliance Management Systems (TCMS)
- Begleitung und Beratung der Fachbereiche bei umsatzsteuerlichen Sachverhalten im Sinne des § 2b UStG
- Aufbau und Pflege einer Vertragsdatenbank (Vertragsmanagement)
- Steuerrechtliche Beurteilung von Verträgen und Satzungen sowie Unterstützung bei der Vertragsverhandlung hinsichtlich des § 2b UStG
- Vorbereitung und Unterstützung bei Prüfungen durch das Finanzamt und bei überörtlichen Prüfungen
- Wahrnehmung der Steuererklärungspflichten (u.a. Umsatzsteuer-, Vorsteuer-, Körperschaftsteuer- und Gewerbesteuererklärung) für die Gemeinde
- Abschlüsse von Betrieben gewerblicher Art
- Jahresabschluss / Anlagenbuchhaltung / Inventur / Controlling
- Mitwirkung bei der Erstellung des Jahresabschlusses
- Erfassung und Buchung der Anlagen in der Anlagenbuchhaltung sowie Durchführung von unterjährigen Bestandsveränderungen
- Bewertung und Buchung der Zu- und Abgänge des Anlage- und Umlaufvermögens
- Ermittlung und Buchung der Abschreibungen und Sonderposten
- Planung, Organisation und Durchführung von Folgeinventuren
- Zentraler Ansprechpartner in der Finanzsoftware (DZ-Kommunalmaster SAP)
- Aufbau und Pflege eines internen Berichtswesens unter Berücksichtigung von Zielen und Kennzahlen, die durch die Verwaltungsführung vorgegeben werden
- sonstige sachgebietsnahe Aufgaben.
Die Gemeinde Sonsbeck sucht zum 01. August 2025
eine/n Mitarbeiter/in im Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)
(Vollzeit 39 Stunden/Woche)
für den Bereich der Grundschule und Offene Ganztagsschule in der Johann-Hinrich-Wichern Grundschule Sonsbeck.
Die Besetzung erfolgt unter dem Vorbehalt der endgültigen Stellenzuweisung des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben.
Die/Der Bundesfreiwillige soll die Schüler/innen der Grundschule vormittags in der Johann-Hinrich-Wichern-Schule und nachmittags in der Ganztagsbetreuung begleiten und unterstützen:
- im Schulalltag,
- im Team der Grundschule während des Unterrichtes in Kleingruppen,
- im Team der Grundschule bei der Hausaufgabenbetreuung,
- im Team der Offenen Ganztagsschule bei der Nachmittagsbetreuung und
- im Team der Offenen Ganztagsschule bei besonderen Projekten und Aktionen.
Die Beschäftigung im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes ist sozialversicherungspflichtig. Es wird ein monatliches Taschengeld gewährt. Am Bundesfreiwilligendienst können Frauen und Männer unabhängig von ihrem Schulabschluss teilnehmen, sofern sie die Vollzeitschulpflicht erfüllt haben. Eine Altersgrenze nach oben besteht nicht.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte an die Bürgermeisterin der Gemeinde Sonsbeck, Fachbereich 1, Herrenstraße 2, 47665 Sonsbeck oder per eMail (zusammengefasst in einer Datei im pdf-Format, Seitenformat DIN A 4) an personal@sonsbeck.de schicken.
Für weitere Auskünfte steht der Leiter des Fachbereichs „Personal und Schule“, Herr Ludger van Bebber, unter der Rufnummer 02838 / 36110 zur Verfügung.
Die „Offene Ganztagsschule“ der Johann-Hinrich-Wichern Grundschule in Sonsbeck wächst ab dem Sommer um weitere zwei Gruppen. Daher werden zum nächstmöglichen Zeitpunkt jedoch spätestens zum 01.08.2025
Erzieher/innen (m/w/d)
(pädagogische Ausbildung wünschenswert)
(täglich zwischen 11.00 und 16.00 Uhr, 25 Std./Woche)
gesucht.
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem freundlichen und aufgeschlossenen Team. Die Vergütung erfolgt gemäß der persönlichen Eignung nach TVöD SuE.
Wenn Sie Teil der Entwicklung von Schule und OGS werden möchten und uns mit Ihrer Kreativität und Ihrem Engagement unterstützen wollen, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Bewerbungen bitte an den Förderverein der Sonsbecker Schulen e. V., Herrenstraße 2, 47665 Sonsbeck oder per Mail personal@sonsbeck.de
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung:
Leitung der OGS: 02838 / 989 67 95 oder
Geschäftsführung: 02838 / 36 -112
Kontakt
Ludger van Bebber
(Fachbereichsleiter)
Zimmer: 32
(02838) 36-110
(02838) 36-109
Ludger_van_Bebber@Sonsbeck.de
Fachbereich
Personal und Schule
Anschrift
Gemeinde Sonsbeck
Herrenstraße 2
47665 Sonsbeck