Beratung für Gründer:innen und Bestandsunternehmen
Die Gemeinde Sonsbeck unterstützt Menschen mit Unternehmergeist sowie etablierte Unternehmen auf ihrem Weg zum wirtschaftlichen Erfolg. In Zusammenarbeit mit dem STARTERCENTER.NRW Niederrhein der EntwicklungsAgentur Wirtschaft des Kreises Wesel (EAW) bietet die Wirtschaftsförderung Sonsbeck regelmäßig kostenlose Beratungstage im Rathaus Sonsbeck an.
Angebot für Gründer:innen:
Der Schritt in die Selbstständigkeit ist eine mutige und zukunftsweisende Entscheidung. Damit Gründungsinteressierte bestmöglich vorbereitet starten können, stehen ihnen individuelle und praxisnahe Beratungsangebote zur Verfügung. Die Beratung richtet sich an alle, die eine konkrete Geschäftsidee haben oder sich grundsätzlich mit dem Gedanken einer Gründung beschäftigen.
Im Fokus der Gründungsberatung stehen:
- Entwicklung und Schärfung der Geschäftsidee
- Erstellung und Optimierung des Geschäftsmodells
- Wahl der passenden Rechtsform
- Finanzierungsmöglichkeiten und Förderprogramme
- Überblick über bürokratische und rechtliche Anforderungen
- Prüfung der Tragfähigkeit der Geschäftsidee
- Ausstellung von Tragfähigkeitsbescheinigungen für die Agentur für Arbeit und das Jobcenter
Fördermittelberatung für Bestandsunternehmen:
Auch etablierte Unternehmen stehen in einem dynamischen Umfeld vor vielfältigen Herausforderungen – von Digitalisierung über Fachkräftesicherung bis hin zu Investitionen in Nachhaltigkeit oder Wachstum. Um Unternehmen im Gemeindegebiet gezielt zu unterstützen, bietet die Wirtschaftsförderung Sonsbeck gemeinsam mit dem STARTERCENTER.NRW ab sofort auch eine Fördermittelberatung für Bestandsunternehmen an.
Themen der Fördermittelberatung:
- Informationen zu aktuellen Förderprogrammen auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene
- Unterstützung bei der Auswahl passender Fördermöglichkeiten
- Beratung zur Antragsstellung und administrativen Voraussetzungen
- Hinweise zu Investitionszuschüssen, Innovationsförderung und Digitalisierung
- Kontaktvermittlung zu weiteren Fachstellen und Netzwerken
Gespräche und Termine
Gesprächsablauf:
Alle Interessierten sind herzlich zu einem persönlichen Gespräch am jeweiligen Beratungstag eingeladen. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich, um ein individuelles Zeitfenster abzusprechen und im Vorfeld zu klären, welche Unterlagen für eine fundierte Beratung notwendig sind. So kann das Gespräch gezielt vorbereitet und optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden.
Nächste Beratungstage in Sonsbeck:
- Fördermittelberatung für Bestandsunternehmen: 14. Oktober 2025
Anmeldung zum Beratungstermin:
Telefon: 02838 / 36-106
E-Mail: wirtschaftsfoerderung@sonsbeck.de
Gut zu wissen:
Auch außerhalb der festgelegten Beratungstage können Sie sich gerne jederzeit mit Ihrem Anliegen an die Wirtschaftsförderung Sonsbeck oder direkt an das STARTERCENTER.NRW Niederrhein wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter und vermitteln die passenden Ansprechpartner:innen.
Ihr Weg zum STARTERCENTER.NRW Niederrhein: https://www.kreis-wesel.de/startercenter
Kontakt
Nicole Wagener
Zimmer: 28
(02838) 36-106
(02838) 36-109
Nicole.Wagener@Sonsbeck.de
Stabstelle Zukunft@Sonsbeck
Wirtschaftsförderung und Tourismus
Anschrift
Gemeinde Sonsbeck
Herrenstraße 2
47665 Sonsbeck