Die Gemeinde Sonsbeck hat zum 01.04.2026 die
Leitung des Fachbereichs „Finanzen und Liegenschaften“
(Kämmerer / Kämmerin)
zu besetzen.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche bei tariflich Beschäftigten bzw. bis zu 41 Stunden/Woche bei Beamten/innen). Die Vergütung erfolgt je nach persönlicher Qualifikation und beruflicher Erfahrung bis zur Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. bis Besoldungsgruppe A 13 LBesG.
Als Kämmerer/Kämmerin übernehmen Sie die Fach- und Dienstaufsicht über die gesamte Finanzwirtschaft der Gemeinde Sonsbeck und sind zentraler Ansprechpartner für die Bürgermeisterin, die Gesamtverwaltung sowie der Ratsmitglieder. Sie bringen ferner ein umfassendes Know-how im Kommunalrecht ein und verbinden rechtssichere Verwaltungsprozesse mit strategischem Finanzmanagement. Die Stelle bietet viele interessante Aufgaben und Herausforderungen mit Führungsverantwortung. Gesucht wird eine fachkompetente und motivierte Persönlichkeit, die stets die kommunalen Interessen und die Bürger/innen der Gemeinde im Blick behält.
Ihre zukünftigen Aufgabenschwerpunkte:
- Verantwortliche Leitung, Personalverantwortung und strategische Steuerung des Fachbereichs „Finanzen und Liegenschaften“ mit den Bereichen Kämmerei, Steuern und Abgaben, Liegenschaften
- Beratung und Unterstützung der Bürgermeisterin bei der strategischen Finanzplanung
- Bearbeitung von finanzwirtschaftlichen Grundsatzfragen
- Allgemeine Angelegenheiten der Finanzwirtschaft
- Aufstellung und Bewirtschaftung des produktorientierten Haushaltsplanes
- Mittel- und langfristige Investitionsplanung
- Steuerung und Überwachung der Haushaltsführung
- Vermögens- und Schuldenverwaltung, Optimierung von Geldanlagen und Krediten
- Verantwortliche Aufstellung des Jahresabschlusses und der Beteiligungsberichte
- Klärung von Grundsatzfragen im Bereich der Anlagenbuchhaltung
- Erstellung von Finanzstatistiken und Finanzberichten
- Aufbau Controlling und Berichtswesen
- Klärung von Grundsatzfragen im Bereich örtlicher Steuern
- Verantwortliche Aufstellung von Gebührenkalkulationen und -satzungen
- Erstellung von Gewinn- und Verlustrechnungen für Betriebe gewerblicher Art einschließlich der Erstellung von Steuererklärungen
- Mitwirkung bei der Kalkulation von Beiträgen
- Umsetzung des § 2b des Umsatzsteuergesetzes
- Bearbeitung von Konzessionsverträgen, Bürgschaften sowie Verwaltung von Beteiligungen
- Klärung von Grundsatzfragen im Bereich der steuerrechtlichen Angelegenheiten (u.a. § 2b UStG)
- Vorbereitung und Begleitung der örtlichen und überörtlichen Rechnungsprüfung
- Mitwirkung bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten
- Vorbereitung und Teilnahme an den Sitzungen des Gemeinderates und der Ausschüsse auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit einschließlich verantwortliche Erstellung von Sitzungsvorlagen.
Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Die Gemeinde Sonsbeck bietet Ihnen:
- selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeit,
- ein hochinteressantes und vielseitiges Aufgabenfeld mit Gestaltungsspielräumen,
- alle Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst (bei tariflich Beschäftigten u.a. Jahressonderzahlung, Leistungszulage, betriebliche Altersvorsorge),
- familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Dienstvereinbarung,
- ein kollegiales, teamorientiertes Umfeld.
Sie verfügen über folgende Qualifikation:
- Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder Verwaltungslehrgang II oder eine gleichwertige Qualifikation
Sie bringen ferner noch mit:
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Bereich kommunale Finanzen/Kämmerei
- Umfangreiche betriebs-, finanzwirtschaftliche und haushaltsrechtliche Fachkenntnisse im Bereich des kommunalen Haushalts- und Finanzwesens, des Steuer- und Abgabenrechts sowie des allgemeinen Verwaltungsrechts
- Sehr gute Kenntnisse in den MS-Office-Standardprogrammen; sicherer Umgang mit der EDV; Erfahrung im Umgang mit einer Finanzsoftware, vorzugsweise SAP (Kommunalmaster)
- Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B bzw. 3 und Bereitschaft zum Einsatz des Privatfahrzeuges gegen Zahlung der gesetzlich vorgesehenen Entschädigung
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen
Das zeichnet Sie aus:
- Eine engagierte, kreative und zielorientierte Persönlichkeit mit ausgeprägten Fähigkeiten in Kommunikation und Personalführung, die in der Lage ist, die dem Fachbereich obliegenden Aufgaben im Dialog mit allen Beteiligten (intern und extern) und nicht zuletzt aus Politik und Bürgerschaft zu lösen
- Analytisches Denken, Genauigkeit und Entscheidungskompetenz
- Führungs- und Sozialkompetenz und die Bereitschaft, ein motiviertes Team ziel- und wertschätzend zu leiten
- Entscheidungsfähigkeit, Team- und Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Motivationsfähigkeit sowie Eigeninitiative
- Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten (Sitzungsdienst)
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit den politischen Gremien und den Fachbereichen
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Die Gemeinde Sonsbeck fördert die berufliche Entwicklung von Frauen, insbesondere in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, und möchte daher Frauen motivieren, sich auf die ausgeschriebene Stelle zu bewerben. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen schwerbehinderter Personen sowie gleichgestellter behinderter Personen im Sinne des § 2 SGB IX sind ebenso erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbung aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität.
Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 24.11.2025 an die Bürgermeisterin der Gemeinde Sonsbeck, Frau Nadine Bogedain, Herrenstraße 2, 47665 Sonsbeck oder per eMail (zusammengefasst in einer Datei im pdf-Format, Seitenformat DIN A 4) an personal@sonsbeck.de.
Die persönlichen Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 04.12.2025 statt. Hierzu werden die Bewerber/innen noch gesondert eingeladen.
Bei Fragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen der Leiter des Fachbereiches „Personal und Schule“, Herr Ludger van Bebber, Tel. 02838/36-110, gerne zur Verfügung.
Bei konkreten Fragen zum Arbeitsplatz wenden Sie sich gern an den Fachbereichsleiter „Finanzen und Liegenschaften“, Herrn Tenhagen, Tel. 02838/36-120.
Hinweis:
Abschließend weisen wir darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesendet, sondern nach Abschluss des Einstellungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet werden. Reichen Sie daher bitte keine Originale ein und verzichten Sie auf die Verwendung von Bewerbungsmappen, Schnellheftern und Klarsichthüllen.
