Tobias Hünnekes hat seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Gemeinde Sonsbeck erfolgreich beenden. Er wird nun den Fachbereich "Personal und Service" unterstützen, nachdem die Mitarbeiterin Mila Siebers sich nach der Geburt ihres Sohnes in Elternzeit befindet...
Am Dienstag, 02.03.2021, erfolgt im Bereich der Gemeinde Sonsbeck wieder eine Einsammlung von Sonderabfällen aus privaten Haushalten.
Es besteht auch die Möglichkeit, an diesem Tag Elektrokleingeräte am Schadstoffmobil abzugeben. Aufgrund des neuen Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektrG) dürfen am Schadstoffmobil nur Kleingeräte bis zu einer Kantenlänge von 20 cm abgegeben werden. Typische Kleingeräte dieser Art sind Rasierapparate, Föne, Taschenrechner, Wecker, Telefone usw.
Aufgrund des Lock-Down bleibt das Rathaus für Bürgerinnen und Bürger bis auf weiteres geschlossen.
Wichtige Angelegenheiten, für die eine persönliche Vorsprache im Rathaus erforderlich ist, können mit einem im Vorfeld vereinbarten Termin stattfinden.
Das Mitarbeiterverzeichnis finden Sie hier.
Alle Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Fragen, Sorgen und Nöten zum Thema Coronavirus telefonisch unter
an die Corona-Hotline der Gemeinde wenden. Die Hotline ist montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr besetzt. Auch Menschen, die aufgrund ihres Alters oder sonstiger Gebrechen ihr Haus nicht verlassen können oder Hilfe benötigen, können sich dort melden.
Das Miteinander neu gestalten und cleveres Zusammenleben organisieren mit der Crossiety App.