

Kostenlose Energieberatungen für Hauseigentümer in Alpen und Sonsbeck
23. Nov 2015
- RWE bietet auf Basis der Wärmebilder aus der Flug-Thermografie erste Beratungsgespräche an
- Zwei allgemeine Bürgerinformationsveranstaltungen in der kommenden Woche ergänzen das Angebot
Alpen/Sonsbeck, 20. November 2015
RWE bietet auf Basis der Wärmebilder aus dem Projekt Flug-Thermografie erste Beratungsgespräche in Alpen und Sonsbeck an. So sind die kostenlosen Energieberatungen für die Hauseigentümer im Dezember und Januar terminiert. Zuvor möchten die Projektpartner auch noch über zwei Bürgerveranstaltungen allgemein informieren. Sie sollen kommende Woche erste Fragen der Bürgerinnen und Bürger beantworten. Das Ziel ist nicht nur die Wärmebilder zu erläutern, sondern auch wertvolle Tipps rund um den Energieverbrauch im Haushalt zu geben.
Die Gemeinde Alpen bietet am 24. November um 18 Uhr im Pädagogischen Zentrum des Schulzentrums, Fürst-Bentheim-Straße 33, einen Info-Abend an. Sonsbeck zieht am 26. November um 19 Uhr in Kastell, Herrenstraße 2, nach.
Die kostenlosen Energieberatungen folgen wenige Tage später. Hier die Termine im Überblick:
Gemeinde Alpen |
|
Gemeinde Sonsbeck |
||
RATHAUS Rathausstraße 5 - 46519 Alpen Zimmer: 221 |
|
RATHAUS Herrenstraße 2 - 47665 Sonsbeck Zimmer: 23 |
||
Ohne Terminabsprache und wohnortunabhängig. Wichtig: Wärmebild zur Erstberatung mitbringen! |
||||
Di, 01.12.2015 |
09.00 - 12.30 Uhr |
Di, 08.12.2015 |
09.00 - 12.30 Uhr |
|
Do, 03.12.2015 |
14.30 - 18.00 Uhr |
Do, 10.12.2015 |
14.30 - 18.00 Uhr |
|
Di, 12.01.2016 |
09.00 - 12.30 Uhr |
Di, 18.01.2016 |
09.00 - 12.30 Uhr |
|
Do, 14.01.2016 |
14.30 - 18.00 Uhr |
Do, 20.01.2016 |
14.30 - 18.00 Uhr |
|
Fr, 15.01.2016 |
09.00 - 12.30 Uhr |
Fr, 21.01.2016 |
09.00 - 12.30 Uhr |
Die RWE Deutschland AG mit Sitz in Essen verantwortet die deutschen Aktivitäten des RWE-Konzerns in den Bereichen Netz, Vertrieb und Energieeffizienz und führt die deutschen Regionalgesellschaften. Das Unternehmen verfügt über rechtlich eigenständige Tochter-gesellschaften für den Vertrieb, den Verteilnetzbetrieb, das Zählerwesen und den Vertrieb technischer Dienstleistungen. Weitere Töchter sind für die Aktivitäten rund um die Energieeffizienz einschließlich Elektromobilität und für die Gasspeicher verantwortlich. Sie ist an rund 70 regionalen und kommunalen Energieversorgern beteiligt und beschäftigt rund 19.000 Mitarbeiter.
Für Rückfragen:
Jonas Knoop
RWE Deutschland
Pressesprecher
T 0201 12-20610
M 0152 21839077
E jonas.knoop@rwe.com
23. Nov 2015
Kostenlose Energieberatungen für Hauseigentümer in Alpen und Sonsbeck
- RWE bietet auf Basis der Wärmebilder aus der Flug-Thermografie erste Beratungsgespräche an
- Zwei allgemeine Bürgerinformationsveranstaltungen in der kommenden Woche ergänzen das Angebot
Alpen/Sonsbeck, 20. November 2015
RWE bietet auf Basis der Wärmebilder aus dem Projekt Flug-Thermografie erste Beratungsgespräche in Alpen und Sonsbeck an. So sind die kostenlosen Energieberatungen für die Hauseigentümer im Dezember und Januar terminiert. Zuvor möchten die Projektpartner auch noch über zwei Bürgerveranstaltungen allgemein informieren. Sie sollen kommende Woche erste Fragen der Bürgerinnen und Bürger beantworten. Das Ziel ist nicht nur die Wärmebilder zu erläutern, sondern auch wertvolle Tipps rund um den Energieverbrauch im Haushalt zu geben.
Die Gemeinde Alpen bietet am 24. November um 18 Uhr im Pädagogischen Zentrum des Schulzentrums, Fürst-Bentheim-Straße 33, einen Info-Abend an. Sonsbeck zieht am 26. November um 19 Uhr in Kastell, Herrenstraße 2, nach.
Die kostenlosen Energieberatungen folgen wenige Tage später. Hier die Termine im Überblick:
Gemeinde Alpen |
|
Gemeinde Sonsbeck |
||
RATHAUS Rathausstraße 5 - 46519 Alpen Zimmer: 221 |
|
RATHAUS Herrenstraße 2 - 47665 Sonsbeck Zimmer: 23 |
||
Ohne Terminabsprache und wohnortunabhängig. Wichtig: Wärmebild zur Erstberatung mitbringen! |
||||
Di, 01.12.2015 |
09.00 - 12.30 Uhr |
Di, 08.12.2015 |
09.00 - 12.30 Uhr |
|
Do, 03.12.2015 |
14.30 - 18.00 Uhr |
Do, 10.12.2015 |
14.30 - 18.00 Uhr |
|
Di, 12.01.2016 |
09.00 - 12.30 Uhr |
Di, 18.01.2016 |
09.00 - 12.30 Uhr |
|
Do, 14.01.2016 |
14.30 - 18.00 Uhr |
Do, 20.01.2016 |
14.30 - 18.00 Uhr |
|
Fr, 15.01.2016 |
09.00 - 12.30 Uhr |
Fr, 21.01.2016 |
09.00 - 12.30 Uhr |
Die RWE Deutschland AG mit Sitz in Essen verantwortet die deutschen Aktivitäten des RWE-Konzerns in den Bereichen Netz, Vertrieb und Energieeffizienz und führt die deutschen Regionalgesellschaften. Das Unternehmen verfügt über rechtlich eigenständige Tochter-gesellschaften für den Vertrieb, den Verteilnetzbetrieb, das Zählerwesen und den Vertrieb technischer Dienstleistungen. Weitere Töchter sind für die Aktivitäten rund um die Energieeffizienz einschließlich Elektromobilität und für die Gasspeicher verantwortlich. Sie ist an rund 70 regionalen und kommunalen Energieversorgern beteiligt und beschäftigt rund 19.000 Mitarbeiter.
Für Rückfragen:
Jonas Knoop
RWE Deutschland
Pressesprecher
T 0201 12-20610
M 0152 21839077
E jonas.knoop@rwe.com