Beratungsangebot zum Thema energieeffizientes Bauen und Wohnen
12. Feb 2025

Steigende Energiepreise, begrenzte Ressourcen und Klimaschutz: Die Gründe Energie sparsam und effizient einzusetzen sind vielfältig. Darum bietet das Klimabündnis der Kommunen die kostenlose offene, digitale Sprechstunde für alle Bürgerinnen und Bürger im Kreis Wesel an. Energieexperte Akke Wilmes (Verbraucherzentrale NRW) beantwortet Fragen rund um die Themen "energieeffizientes Bauen und Wohnen". Ob Heizen und Dämmen, Wärmepumpentechnik, Photovoltaikanlagen, energiesparendes „Smart Home“, Dach- und Fassadenbegrünung oder Förderprogramme – jede Frage soll Berücksichtigung finden. Auch zu den Vorgaben und Auswirkungen des Gebäudeenergiegesetzes wird beraten.
 
Die offene Sprechstunde findet in digitaler Form in der Regel jeden zweiten Dienstag von 15 bis 16 Uhr statt. Die nächsten Termine sind:

25. Feb. 2025
11. März 2025
25. März 2025
08. April 2025
22. April 2025
 
 
Interessierte Sonsbecker Bürgerinnen und Bürger können sich zur kostenlosen Veranstaltung bei Christine Klanten unter christine.klanten@sonsbeck.de oder 02838/36167 anmelden. Die Veranstaltungen findet online über Zoom statt. Der Link zur Teilnahme wird vor der Veranstaltung an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschickt.
Die offene Sprechstunde ist Teil der Klimakampagne, die das Klimabündnis der Kommunen im Kreis Wesel ins Leben gerufen hat. Unter dem Motto „Gut für uns – und das Klima“ gilt es, über Möglichkeiten für ein klimabewusstes Handeln zu informieren.

12. Feb 2025
Beratungsangebot zum Thema energieeffizientes Bauen und Wohnen

Steigende Energiepreise, begrenzte Ressourcen und Klimaschutz: Die Gründe Energie sparsam und effizient einzusetzen sind vielfältig. Darum bietet das Klimabündnis der Kommunen die kostenlose offene, digitale Sprechstunde für alle Bürgerinnen und Bürger im Kreis Wesel an. Energieexperte Akke Wilmes (Verbraucherzentrale NRW) beantwortet Fragen rund um die Themen "energieeffizientes Bauen und Wohnen". Ob Heizen und Dämmen, Wärmepumpentechnik, Photovoltaikanlagen, energiesparendes „Smart Home“, Dach- und Fassadenbegrünung oder Förderprogramme – jede Frage soll Berücksichtigung finden. Auch zu den Vorgaben und Auswirkungen des Gebäudeenergiegesetzes wird beraten.
 
Die offene Sprechstunde findet in digitaler Form in der Regel jeden zweiten Dienstag von 15 bis 16 Uhr statt. Die nächsten Termine sind:

25. Feb. 2025
11. März 2025
25. März 2025
08. April 2025
22. April 2025
 
 
Interessierte Sonsbecker Bürgerinnen und Bürger können sich zur kostenlosen Veranstaltung bei Christine Klanten unter christine.klanten@sonsbeck.de oder 02838/36167 anmelden. Die Veranstaltungen findet online über Zoom statt. Der Link zur Teilnahme wird vor der Veranstaltung an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschickt.
Die offene Sprechstunde ist Teil der Klimakampagne, die das Klimabündnis der Kommunen im Kreis Wesel ins Leben gerufen hat. Unter dem Motto „Gut für uns – und das Klima“ gilt es, über Möglichkeiten für ein klimabewusstes Handeln zu informieren.