

Karneval in Sonsbeck
07. Feb 2025
In diesem Jahr wollen zwei neue Obermöhnen versuchen, die Macht im Rathaus zu übernehmen - zumindest vorübergehend. Anja Reimer und Heike Lemmen planen, den begehrten Schlüssel aus dem Gewahrsam von Bürgermeisterin Nadine Bogedain zu erobern. Ob ihnen das gelingt, wird sich noch zeigen, denn die Bürgermeisterin hat bereits für tatkräftige Unterstützung seitens ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesorgt!
Tipps für eine wilde Partynacht mit der Möhnenscharr haben die Obermöhnen sich bereits von ihren Vorgängerinnen Lucia Baumgärtner und Gabi Maibaum geholt. Das Duo hatte seit 2018 das Zepter in „Obermöhnenhand“. In Vorbereitung auf das diesjährige Karnevalstreiben nutzte die Bürgermeisterin daher die Gelegenheit, um Lucia Baumgärtner und Gabi Maibaum für ihr jahrelanges Engagement ganz besonders zu danken und sie aus ihren Ämtern zu verabschieden.
Das Programm für 2025:
Los geht's am Altweibertag (Donnerstag, 27.02.2025) ab 14.00 Uhr in der Gaststätte "Am Markt", wo sich alle Möhnen wie gewohnt treffen und einstimmen. Der Umzug durch den Ortskern startet um 15.11 Uhr. Als erstes wird die Sonsbecker Geschäftsstelle der Volksbank Niederrhein gestürmt. Nach der ersten Stärkung geht's weiter zur Sonsbecker Geschäftsstelle der Sparkasse am Niederrhein. Von dort aus startet die Schar der alten Weiber zum Sturm auf das Kastell, um den begehrten Schlüssel zu ergattern. Dort werden sie gegen 16.30 Uhr eintreffen.
Gegen 18.30 Uhr geht es dann weiter zur Gaststätte "Zur Börse", Hochstraße 65. Dort richtet die St. Marienbruderschaft die Altweiberparty (Einlass ab 18.30 Uhr) aus. Nach der Demaskierung, die für ca. 22.00 Uhr geplant ist, wird noch lange nicht Schluss sein. Brudermeister Mike Kartheuser kündigt ein attraktives Programm während der Altweiberparty an. Verkleidete Möhnen haben freien Eintritt. Die Einlassbändchen sowie die Wertmarken für die Altweiberparty werden bereits im Kastell an die Möhnen verteilt.
Auch ohne Straßenkarneval wird in Sonsbeck ordentlich gefeiert. Am Karnevalssamstag, 01.03.2025 steigt ab 19.11 Uhr die große Karnevalsparty mit Kostümwahl. Neben traditionellen Karnevalssongs werden auch Disco-Hits aufgelegt. Für das originellste Kostüm winkt der Hauptpreis von 50 €. Außerdem werden viele weitere Preise ausgelobt. Die St. Marienbruderschaft weist darauf hin, dass aufgrund der begrenzten Besucherzahlen ein Besuch der Karnevalsparty nur mit Eintrittskarten möglich ist. Diese können im Vorverkauf am Freitag, 14.02.2025 von 17 bis 19 Uhr und am Samstag, 15.02.2025 von 12 bis 14 Uhr in der Gaststätte "Zur Börse" erworben werden.
Am Rosenmontag (03.03.2025) lädt die St. Marienbruderschaft nach den Karnevalszügen in den umliegenden Orten ab 14.11 Uhr zum Karneval für Jung und Alt mit kölscher Hitparade erneut in die Gaststätte "Zur Börse" ein. Der Eintritt ist frei!
Der Ausschank und Imbiss erfolgt während der Veranstaltungen durch die Pizzaria „Da Rico“. Ferner wird eine Garderobe angeboten. Karnevals DJ’s sorgen an allen Tagen für ausgelassene Stimmung.
07. Feb 2025
Karneval in Sonsbeck
In diesem Jahr wollen zwei neue Obermöhnen versuchen, die Macht im Rathaus zu übernehmen - zumindest vorübergehend. Anja Reimer und Heike Lemmen planen, den begehrten Schlüssel aus dem Gewahrsam von Bürgermeisterin Nadine Bogedain zu erobern. Ob ihnen das gelingt, wird sich noch zeigen, denn die Bürgermeisterin hat bereits für tatkräftige Unterstützung seitens ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesorgt!
Tipps für eine wilde Partynacht mit der Möhnenscharr haben die Obermöhnen sich bereits von ihren Vorgängerinnen Lucia Baumgärtner und Gabi Maibaum geholt. Das Duo hatte seit 2018 das Zepter in „Obermöhnenhand“. In Vorbereitung auf das diesjährige Karnevalstreiben nutzte die Bürgermeisterin daher die Gelegenheit, um Lucia Baumgärtner und Gabi Maibaum für ihr jahrelanges Engagement ganz besonders zu danken und sie aus ihren Ämtern zu verabschieden.
Das Programm für 2025:
Los geht's am Altweibertag (Donnerstag, 27.02.2025) ab 14.00 Uhr in der Gaststätte "Am Markt", wo sich alle Möhnen wie gewohnt treffen und einstimmen. Der Umzug durch den Ortskern startet um 15.11 Uhr. Als erstes wird die Sonsbecker Geschäftsstelle der Volksbank Niederrhein gestürmt. Nach der ersten Stärkung geht's weiter zur Sonsbecker Geschäftsstelle der Sparkasse am Niederrhein. Von dort aus startet die Schar der alten Weiber zum Sturm auf das Kastell, um den begehrten Schlüssel zu ergattern. Dort werden sie gegen 16.30 Uhr eintreffen.
Gegen 18.30 Uhr geht es dann weiter zur Gaststätte "Zur Börse", Hochstraße 65. Dort richtet die St. Marienbruderschaft die Altweiberparty (Einlass ab 18.30 Uhr) aus. Nach der Demaskierung, die für ca. 22.00 Uhr geplant ist, wird noch lange nicht Schluss sein. Brudermeister Mike Kartheuser kündigt ein attraktives Programm während der Altweiberparty an. Verkleidete Möhnen haben freien Eintritt. Die Einlassbändchen sowie die Wertmarken für die Altweiberparty werden bereits im Kastell an die Möhnen verteilt.
Auch ohne Straßenkarneval wird in Sonsbeck ordentlich gefeiert. Am Karnevalssamstag, 01.03.2025 steigt ab 19.11 Uhr die große Karnevalsparty mit Kostümwahl. Neben traditionellen Karnevalssongs werden auch Disco-Hits aufgelegt. Für das originellste Kostüm winkt der Hauptpreis von 50 €. Außerdem werden viele weitere Preise ausgelobt. Die St. Marienbruderschaft weist darauf hin, dass aufgrund der begrenzten Besucherzahlen ein Besuch der Karnevalsparty nur mit Eintrittskarten möglich ist. Diese können im Vorverkauf am Freitag, 14.02.2025 von 17 bis 19 Uhr und am Samstag, 15.02.2025 von 12 bis 14 Uhr in der Gaststätte "Zur Börse" erworben werden.
Am Rosenmontag (03.03.2025) lädt die St. Marienbruderschaft nach den Karnevalszügen in den umliegenden Orten ab 14.11 Uhr zum Karneval für Jung und Alt mit kölscher Hitparade erneut in die Gaststätte "Zur Börse" ein. Der Eintritt ist frei!
Der Ausschank und Imbiss erfolgt während der Veranstaltungen durch die Pizzaria „Da Rico“. Ferner wird eine Garderobe angeboten. Karnevals DJ’s sorgen an allen Tagen für ausgelassene Stimmung.