Alt werden in Sonsbeck

Dabei möchten die sogenannten „jungen Alten“ häufig auch nach Eintritt in den Ruhestand weiterhin einen aktiven Lebensstil pflegen, wozu z. B. Sport und Reisen gehören. Der Erhalt der Gesundheit gewinnt mit zunehmendem Alter einen immer höheren Stellenwert. Was überdies vielen älteren Menschen gemeinsam ist, dass sie bis ins höhere Alter in den eigenen vier Wänden leben möchten. Sie leben im eigenen Haushalt und organisieren ihr Leben selbst, genießen ihre Unabhängigkeit und Selbständigkeit. Und damit das so bleibt, gibt es in Sonsbeck ein ganzes Bündel an individuellen Hilfsangeboten. Aber auch wenn Sie in Ihrer Lebensplanung zu dem Entschluss kommen, in ein Heim zu ziehen, wollen Sie wissen, wo Sie mit Ihren Ansprüchen und Bedürfnissen am besten aufgehoben sind.
Egal, welches Anliegen Sie haben, welche Art von Unterstürzung Sie auch immer benötigen, hier finden Sie für viele Bereiche die jeweiligen Ansprechpartner und Hilfen.
Angebote und Aktivitäten
Die Gemeinde Sonsbeck und zahlreiche Vereine und Organisationen bieten unseren älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein vielseitiges und breites Angebot, vom Seniorennachmittag bis hin zu spezieller Fortbildung für Seniorinnen und Senioren. Aktuelle Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Das könnte Sie auch interessieren:
Nachbarschaftsberatung
Nachbarschaftsberatung - was ist das?
“Solange wie möglich in den eigenen vier Wänden leben“… ein Ziel der meisten hilfsbedürftigen Menschen aller Altersgruppen. Diese große Aufgabe gilt es auf mehrere Schultern zu verteilen. Hierzu ist ein vielfältiges Unterstützungsnetzwerk notwendig.
Ziel der Nachbarschaftsberatung ist es, dieses helfende Netzwerk aufzubauen und zu nutzen. Es geht darum, auf nachbarschaftlicher Ebene Sorgen und Nöte zu erkennen, der Einsamkeit entgegenzuwirken und entsprechende Hilfen durch Ehrenamtliche zu vermitteln. Die kostenfreie Beratung für Hilfesuchende und Angehörige ist vertraulich und trägerunabhängig.
Wir vermitteln Ihnen in schwierigen Lebenssituationen die passende Hilfe. Gerne besuchen wir Sie, neben unseren Sprechstunden im Rathaus, zu Hause in Ihrer vertrauten Umgebung.
Der Aktuelle Flyer der Nachbarschaftsberatung der Gemeinde Sonsbeck jetzt mit allen Veranstaltungsformaten zur Übersicht: Aktuelle Angebote für das 2. Halbjahr 2024
Trägerunabhängige Pflegeberatung
Die Ungewissheit über die Zukunft ist im Fall einer Pflegebedürftigkeit oft die schlimmste Belastung für Betroffene und Angehörige. Sowohl die Pflegebedürftigen selbst als auch deren Angehörige stehen plötzlich vor einem Berg bedrohlich wirkender Fragen:
- Wer hilft uns jetzt?
- Wie können wir das schaffen?
- Wie können wir das finanzieren?
Die Pflegeberatung der Gemeinde Sonsbeck vermittelt Ihnen das Wissen, das Sie benötigen, um frei von Ängsten richtige Entscheidungen treffen zu können. Sprechen Sie mit uns über alle Fragen rund um das Thema Pflege. Wir sind gerne für Sie da.
Wir sprechen mit Ihnen über Ihre individuelle Situation und beraten Sie unabhängig über konkrete Hilfsmöglichkeiten:
- Leistungen der Pflegekasse
- Feststellen der Pflegebedürftigkeit
- Weitere finanziellen Leistungen
- Pflege Zuhause
- Mahlzeitendienste
- Hauswirtschaftliche Hilfen
- Unterstützung der eigenen Haushaltsführung
- Tagespflege und Kurzzeitpflege
- Betreuung Pflegebedürftiger in der Urlaubszeit
- Hilfen für Angehörige
- Wohnungsfragen zum Thema altengerechtes Wohnen
- Pflege in Heimen
- Freizeit und Bildung
Die Pflegeberatung der Gemeinde Sonsbeck berät Sie unabhängig, neutral und kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht.
Kontakt
Manuel ter Bekke
☠(02838) 36-156
 (02838) 36-109
 manuel.terbekke@xanten.de
Donnerstags und freitags ist Herr ter Bekke persönlich im Rathaus in Sonsbeck anzutreffen.
Stammtisch für pflegende Angehörige
Zur Entlastung pflegender Angehöriger wurde in Sonsbeck der Stammtisch für pflegende Angehörige und nette Nachbarn gegründet, der 1 x im Monat stattfindet. Aktuelle Termine hierzu finden Sie im Veranstaltungskalender. Brauchen die pflegenden Angehörigen eine Auszeit und möchten ihre Angehörigen gut versorgt wissen, springen unsere ehrenamtlichen Nachbarschaftsberater für eine stundenweise Betreuung Pflegebedürftiger ein. Beispielsweise lesen Sie den Pflegebedürftigen vor, singen und spielen mit ihnen oder lösen gemeinsam Kreuzworträtsel. Pflegerische Tätigkeiten können allerdings nicht übernommen werden. Bitte sprechen Sie hierzu mit unserer Nachbarschaftskoordinatorin, Frau Gabriele van Royen, sie erteilt Ihnen sehr gerne Auskunft.
Hier finden Sie den entsprechenden Eintrag im Selsthilfenetz.
Ambulante Pflegedienste

Pflegedienste in Ihrer Nähe
Informationen und Kontaktdaten zu den Pflegediensten in Ihrer Nähe finden Sie auf der Homepage des Kreises Wesel. Außerdem bietet die AOK einen Pflegedienstnavigator an.
Essen auf Rädern in Ihrer Nähe
Senioren- und Pflegeheime
Geronto-psychiatrische Pflege- und Betreuungseinrichtung
Marienbaumer Straße 145
☠(02801) 7153-0
www.sebastian-schoeneck.de
Gerebernus-Haus Sonsbeck
caritas-gesellschaft gemeinnützige GmbH
Frau Katrin Schulte
Dassendaler Weg 10
☠(02838) 77614-0
www.caritas-gesellschaft.de
Wohnanlage St. Bernardin (Hamb)
Caritas Wohn- und Werkstätten Niederrhein gGmbH
Herr Thomas Wilmsen
St. Bernardin-Staße 65
☠(02838) 911-0
www.cwwn.de
Die Wohnanlage St. Bernardin ist eine Einrichtung für Menschen mit einer geistigen und/oder schwerstmehrfachen Behinderung. Sie bietet insgesamt 150 stationäre Plätze in 13 Wohngemeinschaften sowie vier Kurzzeitplätze an.
Kontakt
Manuel ter Bekke
(Pflegeberater)
Zimmer: 19
☠(02838) 36-156
 (02838) 36-109
 manuel.terbekke@xanten.de
Hans-Jörg Giesen
Zimmer: 20
☠(02838) 36-150
 (02838) 36-109
 hans-joerg.giesen@sonsbeck.de
Fachbereich
Ordnung und Soziales
Anschrift
Gemeinde Sonsbeck
Herrenstraße 2
47665 Sonsbeck
Das könnte Sie auch interessieren...
> Medizinische Versorgung in Sonsbeck
> Selbsthilfe-Kontaktstelle des Kreises Wesel