11. Okt

Unternehmensführung Höhnshof

„Unternehmen entdecken – Führungen durch Tradition und Innovation“ startet im Herbst

Zum ersten Mal lädt die Wirtschaftsförderung Sonsbeck gemeinsam mit lokalen Betrieben interessierte Bürgerinnen und Bürger ein, bei „Unternehmen entdecken – Führungen durch Tradition und Innovation“ einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der heimischen Wirtschaft zu werfen.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit ‚Unternehmen entdecken‘ eine Plattform schaffen, mit der sich Sonsbecker Betriebe der Öffentlichkeit vorstellen können“, erklärt Bürgermeisterin Nadine Bogedain. „Das Projekt macht die Vielfalt unserer lokalen Wirtschaft sichtbar und bietet spannende Einblicke in Arbeitsprozesse und Innovationen.“

Diese Unternehmen machen mit:

  • Zimmerei Weibel GmbH – 28. September
  • Campingpark Kerstengenshof – 30. September
  • Hofladen Höhnshof – 11. Oktober
  • Rossimedia GmbH & Co. KG – 28. Oktober
  • Becker und Hüser GmbH & Co. KG – 4. November
  • Wäscherei Brüx GmbH & Co. KG – 18. November

Die Führungen dauern je nach Betrieb zwischen ein und zwei Stunden. Besucher:innen erhalten exklusive Einblicke in den Unternehmensalltag, können Fragen stellen und direkt mit den Unternehmer:innen ins Gespräch kommen.

Tickets und Anmeldung

Die Teilnahme an den Führungen ist nur mit einem Ticket möglich. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist und je nach Betrieb variiert, wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen.

Tickets sind ab sofort im Rathaus Sonsbeck während der regulären Öffnungszeiten erhältlich. Der Eintritt kostet 3,00 Euro für Erwachsene und 2,00 Euro für Kinder von 6 bis 16 Jahren.

Der Erlös aus dem Ticketverkauf wird für einen sozialen Zweck in der Gemeinde gespendet.

„Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, diese besondere Gelegenheit zu nutzen, um unsere Sonsbecker Wirtschaft hautnah kennenzulernen“, sagt Wirtschaftsförderin Nicole Wagener.

Organisiert wird die Veranstaltungsreihe von der Wirtschaftsförderung Sonsbeck. Ziel ist es, den Dialog zwischen Unternehmen und Öffentlichkeit zu stärken und die wirtschaftliche Vielfalt der Gemeinde sichtbar zu machen.

Weitere Informationen und aktuelle Termine: www.sonsbeck.de