Die Gemeinde Sonsbeck hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bauhof eine Stelle als

Landmaschinenschlosser/in (w/m/d)

zu besetzen.

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Vergütung erfolgt je nach persönlicher Qualifikation und beruflicher Erfahrung bis zur Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Ihre zukünftigen Aufgabenschwerpunkte:

 
Die Gemeinde Sonsbeck bietet Ihnen:

 
Sie verfügen über folgende Qualifikation:

 
Die Gemeinde Sonsbeck fördert die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt daher Bewerbungen aller Geschlechter, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.

Für schwerbehinderte bzw. ihnen gleichgestellte Personen mit gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gelten die Bestimmungen des SGB IX. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.
 
Konnten wir Ihr Interesse wecken und haben Sie Lust, im Team des Bauhofs zu arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis zum 13.05.2025 an die Bürgermeisterin der Gemeinde Sonsbeck, Fachbereich 1, Herrenstraße 2, 47665 Sonsbeck oder per eMail (zusammengefasst in einer Datei im pdf-Format, Seitenformat DIN A 4) an personal@sonsbeck.de schicken.

Die persönlichen Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 22.05.2025 statt. Hierzu werden die Bewerber/innen noch gesondert eingeladen.

Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter des Fachbereichs „Personal und Schule“, Herr van Bebber, Tel.: 02838 / 36110, zur Verfügung.

Hinweis:
Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesendet, sondern nach Abschluss des Einstellungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet. Reichen Sie daher bitte keine Originale ein und verzichten Sie auf die Verwendung von Bewerbungsmappen, Schnellheftern und Klarsichthüllen.