

Deutsche Glasfaser berichtet über GU-Wechsel
08. Okt 2024
Wir möchten Sie heute über den aktuellen Stand des geförderten Glaser-Ausbaus in Ihrem Ort informieren.
Im Vertragsverhältnis zwischen Deutsche Glasfaser und unserem Baupartner Terrado Networks GmbH ist es projektübergreifend leider wiederholt zu verspäteten beziehungsweise nicht erbrachten Leistungen seitens des Baupartners gekommen. Deshalb hat Deutsche Glasfaser am 20.09.2024 das Vertragsverhältnis mit Terrado Networks GmbH gekündigt. Das hat Auswirkungen auf den Fortgang der Arbeiten im Förderprojekt Alpen, Sonsbeck, Xanten.
Die Kündigung wurde leider notwendig, weil verschiedene Maßnahmen zur Verbesserung der Bauperformance in der Vergangenheit nicht im benötigten Umfang gegriffen haben. Im Wesentlichen wurde aus unserer Sicht seitens des Baupartners versäumt, mit der notwendigen Geschwindigkeit auszubauen, die einen Projektabschluss zum vereinbarten Übergabetermin ermöglicht hätte.
In Ihrem Interesse als Kundinnen und Kunden sowie vor dem Hintergrund unseres Qualitäts-Anspruchs, den wir an den Glasfaser-Ausbau haben, suchen wir derzeit einen neuen Baupartner. Derzeit haben wir vier Baupartner zur Angebotsabgabe aufgefordert. Wenn uns diese vorliegen werden, sind wir sehr zuversichtlich, Ende November einen neuen Baupartner beauftragen zu können. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, dass es in den Außengebieten im Förderprojekt Alpen, Sonsbeck, Xanten so schnell wie möglich weitergeht. Deutsche Glasfaser setzt alles daran, das Glasfaser-Projekt mit einem alternativen Baupartner schnellstmöglich zu Ende zu führen. Dabei arbeitet Deutsche Glasfaser eng mit dem Kreis zusammen.
Aufgrund der Komplexität der Baumaßnahmen können wir derzeit leider noch keine belastbare Aussage bezüglich des Gesamtfertigstellungstermins machen. Dieser wird auch von den Kapazitäten des neuen Baupartners abhängen. Sobald wir hier eine eindeutige Aussage treffen können, werden wir Sie unverzüglich informieren.
Die bereits terminierten Hausbegehungen können unter diesen Umständen leider nicht stattfinden. Sobald ein neuer Baupartner gefunden ist, wird dieser neue Termine vereinbaren. Für alle Kundinnen und Kunden, deren Glasfaseranschluss bereits aktiviert ist, ändert sich nichts.
Wir bitten Sie für die entstehenden Unannehmlichkeiten vielmals um Entschuldigung und bedanken uns gleichzeitig für Ihre Geduld.
Ihr Team von Deutsche Glasfaser
08. Okt 2024
Deutsche Glasfaser berichtet über GU-Wechsel
Wir möchten Sie heute über den aktuellen Stand des geförderten Glaser-Ausbaus in Ihrem Ort informieren.
Im Vertragsverhältnis zwischen Deutsche Glasfaser und unserem Baupartner Terrado Networks GmbH ist es projektübergreifend leider wiederholt zu verspäteten beziehungsweise nicht erbrachten Leistungen seitens des Baupartners gekommen. Deshalb hat Deutsche Glasfaser am 20.09.2024 das Vertragsverhältnis mit Terrado Networks GmbH gekündigt. Das hat Auswirkungen auf den Fortgang der Arbeiten im Förderprojekt Alpen, Sonsbeck, Xanten.
Die Kündigung wurde leider notwendig, weil verschiedene Maßnahmen zur Verbesserung der Bauperformance in der Vergangenheit nicht im benötigten Umfang gegriffen haben. Im Wesentlichen wurde aus unserer Sicht seitens des Baupartners versäumt, mit der notwendigen Geschwindigkeit auszubauen, die einen Projektabschluss zum vereinbarten Übergabetermin ermöglicht hätte.
In Ihrem Interesse als Kundinnen und Kunden sowie vor dem Hintergrund unseres Qualitäts-Anspruchs, den wir an den Glasfaser-Ausbau haben, suchen wir derzeit einen neuen Baupartner. Derzeit haben wir vier Baupartner zur Angebotsabgabe aufgefordert. Wenn uns diese vorliegen werden, sind wir sehr zuversichtlich, Ende November einen neuen Baupartner beauftragen zu können. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, dass es in den Außengebieten im Förderprojekt Alpen, Sonsbeck, Xanten so schnell wie möglich weitergeht. Deutsche Glasfaser setzt alles daran, das Glasfaser-Projekt mit einem alternativen Baupartner schnellstmöglich zu Ende zu führen. Dabei arbeitet Deutsche Glasfaser eng mit dem Kreis zusammen.
Aufgrund der Komplexität der Baumaßnahmen können wir derzeit leider noch keine belastbare Aussage bezüglich des Gesamtfertigstellungstermins machen. Dieser wird auch von den Kapazitäten des neuen Baupartners abhängen. Sobald wir hier eine eindeutige Aussage treffen können, werden wir Sie unverzüglich informieren.
Die bereits terminierten Hausbegehungen können unter diesen Umständen leider nicht stattfinden. Sobald ein neuer Baupartner gefunden ist, wird dieser neue Termine vereinbaren. Für alle Kundinnen und Kunden, deren Glasfaseranschluss bereits aktiviert ist, ändert sich nichts.
Wir bitten Sie für die entstehenden Unannehmlichkeiten vielmals um Entschuldigung und bedanken uns gleichzeitig für Ihre Geduld.
Ihr Team von Deutsche Glasfaser