

Planetenforscher in der Grundschule gelandet!
17. Nov 2022

Eine Jury wählte aus den eingereichten Vorschlägen das Motiv von Merle und die Zeichnung von Simon aus, die dann als Grundlage für die grafische Entwicklung der zwei Maskottchen für die Klimaolypiade diente. Merle hat ein herzförmiges Wesen mit Tentakeln und freundlichem Blick entworfen, während Simon ein grünes Wesen mit breitem Lächeln und einem großen Auge an einem Fühler gezeichnet hat. Die fertigen Maskottchen werden bei der jährlich stattfindenen Klimaolympiade an der Schule zum Einsatz kommen und sind Bestandteil der mobilen „Klimaboxen“, die flexibel im Unterricht oder in der Ganztagesbetreuung eingesetzt werden können. Die Außerirdischen sind damit erfolgreich in Sonsbeck gelandet. Ob die Menschheit wirklich außerirdische Hilfe braucht, um den Klimawandel zu bremsen, wird sich noch zeigen.
Hier geht es zur Präsentation "Planetenforscher - Grafische Umsetzung" in der die Ergebnisse des Gestaltungswettbewerbs vorgestellt werden.
17. Nov 2022
Planetenforscher in der Grundschule gelandet!

Eine Jury wählte aus den eingereichten Vorschlägen das Motiv von Merle und die Zeichnung von Simon aus, die dann als Grundlage für die grafische Entwicklung der zwei Maskottchen für die Klimaolypiade diente. Merle hat ein herzförmiges Wesen mit Tentakeln und freundlichem Blick entworfen, während Simon ein grünes Wesen mit breitem Lächeln und einem großen Auge an einem Fühler gezeichnet hat. Die fertigen Maskottchen werden bei der jährlich stattfindenen Klimaolympiade an der Schule zum Einsatz kommen und sind Bestandteil der mobilen „Klimaboxen“, die flexibel im Unterricht oder in der Ganztagesbetreuung eingesetzt werden können. Die Außerirdischen sind damit erfolgreich in Sonsbeck gelandet. Ob die Menschheit wirklich außerirdische Hilfe braucht, um den Klimawandel zu bremsen, wird sich noch zeigen.
Hier geht es zur Präsentation "Planetenforscher - Grafische Umsetzung" in der die Ergebnisse des Gestaltungswettbewerbs vorgestellt werden.